IMPRESSIONEN...



mit der Aussicht auf die Südseite des inzwischen fertiggestellten Objektes „Röderstein Residenzen“

Mit Blick auf den großzügig und liebevoll angelegten Garten präsentiert sich das Gebäude in seiner vollen Pracht.
Die klare, einladende Fassade wird von großen Fensterflächen unterbrochen, die das Tageslicht hereinlassen und gleichzeitig einen Blick in die geschmackvoll gestalteten Innenräume ermöglichen.

Ansicht Haupteingang

Der Haupteingang ist nicht nur der Zugang zum Gebäude, sondern auch ein Ort der Begegnung, der sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Der Haupteingang befindet sich in der 5. Geschossebene. Selbstverständlich sind alle Ebenen problemlos und barrierefrei erreichbar und über zwei Treppenhäuser erschlossen, die mit jeweils einer Aufzugsanlage ausgestattet sind.

Der Empfang, strategisch im Frontbereich platziert, fungiert als erste Anlaufstelle für Besucher und sorgt mit seinem modernen Design für einen angenehmen ersten Eindruck. Hochwertige Materialien, harmonische Farben und eine durchdachte Beleuchtung schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Professionalität.

Ansicht OST

An der Ostseite des Hauses befinden sich, neben dem großen Gemeinschaftsraum mit angeschlossener Küche, auch viele attraktive Apartments. Abseits des belebten Innenhofes und mit Blick ins Grüne genießt man hier einen sonnigen Start in den Tag. Über den geschmackvoll angelegten Aufgang an der Ostseite gelangen Sie zudem zu zwei weiteren offiziellen Eingängen, die ebenfalls mit einer Klingelanlage ausgestattet sind.

Ansicht West

Die Westseite der Residenzen offeriert den Bewohner:innen eine Oase der Entspannung. Mit Blick ins Grüne kann man hier, nach einem Bad im Pool oder einem Saunagang auf der großzügigen Außenterrasse des Wellnessbereichs neue Kraft schöpfen. Zudem laden diverse Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein und bieten die Gelegenheit zu einer kurzen Pause auf dem Rundweg durch die geschmackvoll angelegte Außenanlage. Überdies befinden sich auf der Westseite drei weitere Apartments sowie ein Zugang zu den Residenzen.

Ansicht Außenanlage

Umgeben von gut gepflegten Grünflächen und stilvollen Sitzgelegenheiten lädt der Garten dazu ein, verweilen zu dürfen. Hier können Bewohner:innen sowie Gäste/Gästinnen im Freien Platz nehmen und die Umgebung genießen.

Ansicht Foyer

Das Foyer eines Gebäudes spielt eine entscheidende Rolle als Eingangsbereich.

Dies ist der erste Raum, den Besucher:innen betreten, und hinterlässt oft einen bleibenden Eindruck. Die Gestaltung dieses modernen Foyers ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend, um den Gäste/Gästinnen das Verweilen und den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die einladenden modernen Möbel tragen erheblich zur Atmosphäre dieses Foyers bei.

Für einen besonderen Service sorgt die Betreuung durch einen ambulanten Dienst, der ein Büro im Gebäude unterhält. Die ärztliche Versorgung inhäusig ist sichergestellt durch eine Privatpraxis sowie durch einen Physiotherapeuten. Im Empfangsbereich wird ein Concierge-Service Pakete und Lieferungen annehmen, Bestellungen und Fahrten koordinieren sowie weitere Dienstleistungen anbieten.

Ansicht Gemeinschaftsraum

Ein Ort der Begegnung und des Miteinanders

Im Rahmen des betreuten Wohnens spielt der Gemeinschaftsraum eine zentrale Rolle. Er dient nicht nur als funktionaler Raum, sondern auch als Herzstück der Gemeinschaft, in dem Bewohner:innen zusammenkommen, um soziale Kontakte zu pflegen und gemeinsame Aktivitäten zu gestalten.

Desweiteren befindet sich im Nebenraum eine voll ausgestattete Küche, die für größere Veranstaltungen, Feiern und ähnliches durch die Bewohner:innen genutzt werden kann.

Ansicht Schwimmbad

Das Schwimmen ist eine ideale Sportart für ältere Menschen, da es gelenkschonend und gut für das Herz-Kreislauf-System ist. Im Rahmen des betreuten Wohnens können die Bewohner:innen diese Einrichtung täglich nutzen.

Diese Aktivitäten helfen, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Zudem wird das Schwimmbecken zum Ort der Entspannung, wo Bewohner:innen in aller Ruhe ihre Runden ziehen oder sich einfach im Wasser treiben lassen können. Vor allem haben Bewohner:innen die Möglichkeit, sich beim Schwimmen oder beim gemeinsamen Plantschen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ansicht Sauna

Eine Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern kann auch erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten, die insbesondere für ältere Menschen von großem Wert sind.

Saunabäder fördern die Entspannung durch Wärme und Ruhe. Für die Bewohner:innen kann dies eine wichtige Möglichkeit sein, Stress abzubauen und die allgemeine Lebensqualität zu steigern. Durch die regelmäßige Nutzung der Sauna können Spannungen gelöst und ein Gefühl der Ruhe hergestellt werden, was sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirkt.

Ansicht Bewegungs- und Sportraum

Im Rahmen des betreuten Wohnens spielt unser speziell gestalteter Sportraum eine entscheidende Rolle. Der bereits mit verschiedenen Sportgeräten ausgestattete Raum kann vielseitig genutzt werden und bietet somit zahlreiche Optionen zur Förderung und Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Ansicht
Einfahrt Tiefgarage

Die moderne Tiefgarage bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und erhöht die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge. Über eine Rampe ist der barrierefreie Zugang zu den Stellplätzen gesichert, so dass auch mobil eingeschränkte Personen problemlos ihren PKW erreichen können. Alternativ können auch die vor dem Haus befindlichen Außenstellplätze hierüber gut und barrierefrei erreicht werden.

Concierge

Der Concierge spielt eine entscheidende Rolle im Empfangsbereich und fungiert als erste Anlaufstelle für alle Anliegen der Bewohner:innen. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Annahme von Paketen und Lieferungen. Darüber hinaus ist der Concierge auch ein freundlicher Ansprechpartner, der nicht nur für die Bewohner:innen, sondern auch für Besucher:innen und Lieferanten:innen stets ein offenes Ohr hat.

Rödersteinweg 6

Wir freuen uns Sie in den „Röderstein Residenzen“ im Rödersteinweg 6 in Hofheim begrüssen zu dürfen.